Vom indischen Rindercurry zur fränkischen „Bissgurgn“
Im Rahmen des „Indienprojekts“ der Arbeiterwohlfahrt zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland sind Mereena und Gifty seit September im AWO Sozialzentrum Redwitz beschäftigt. In den ersten zwölf Monaten sind sie im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes angestellt und sammeln erste Eindrücke von Deutschland, dem Leben hier, der neuen Sprache und ihrer Arbeit. Danach besteht die Aussicht auf eine Ausbildung zur Fachkraft. Insgesamt acht junge indische Frauen nutzen diese Chance. Sie sind auf vier verschiedene AWO-Einrichtungen verteilt.
Regelmäßig finden gemeinsame Treffen statt, um die jeweiligen Arbeitsfelder kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und sich in ungezwungener Atmosphäre besser zu vernetzen. So folgten auch unsere indischen „Bufdis“, Mereena und Gifty, der Einladung von Einrichtungsleiterin Anja Prechtl vom AWO Seniorenzentrum Weidenberg. Gemeinsam mit dem Gesamtleiter Dr. Coburger, der Pflegedienstleitung Carmen Sachs und der Ausbildungskoordinatorin Melanie Striezel machten sie sich auf den Weg nach Weidenberg, um dort einen spannenden Tag zu erleben.
Unter dem Motto „Indisch trifft Fränkisch“ bereiteten einige der indischen Teilnehmerinnen ein scharfes Rindercurry zu. Das Rezept hatten sie zuvor per Videotelefonie direkt aus Indien von ihren Familien eingeholt und anschließend Schritt für Schritt selbstständig gekocht. Von fränkischer Seite gab es natürlich Bratwürste mit Sauerkraut.
Ein besonderes Highlight war ein Ratespiel, bei dem fränkische Begriffe genannt wurden, die die Teilnehmerinnen ins Hochdeutsche übersetzen sollten. Begriffe wie „Bissgurgn“ oder „a weng weng“ sorgten für viel Gelächter und gute Stimmung unter allen Beteiligten.
Ein rundum gelungener Tag bot ein weiteres Highlight: In Weidenberg lag bereits etwas Schnee. Für die indischen Damen war es der erste Schnee ihres Lebens, den sie nicht nur sahen, sondern auch anfassen konnten. Begeistert formten sie Schneekugeln und bewunderten die Eiskristalle.
Das nächste indische Austauschtreffen ist für Februar 2025 geplant. Dann haben Mereena und Gifty ein „Heimspiel“, denn es findet im AWO Sozialzentrum Redwitz statt.